Heinrich Spohr ist Autor einer Reihe von Werken zum Düsseldorfer Rheinisch wie:
Das Düsseldorfer Rheinisch - gesprochen - geschrieben, 2006, 2008;
Wörterbuch der Düsseldorfer Mundart: Deutsch - Düsseldorfer Rheinisch, 2013;
Dr Affekat em Zuppejröns: 550 Begriffe der Düsseldorfer Mundart, ihre Bedeutung und Etymologie, 2015;
De Aapefott böllkt Zapperlot: 300 'neue' Begriffe, 2017.
Der Referent stellt in Dialogform zahlreiche Wendungen und bildhafte Ausdrücke aus dem Affekat und der Aapefott vor und schlägt damit den Bogen von der Mundart zum Standarddeutschen. Dabei wird offenbar, wie sehr das Standarddeutsch von der Mundart bereichert wird und beeinflusst ist, ohne dass dies uns bewusst ist:
Sidd nit eso pingelech! - (pingelig).
Mach doch nit so e Jedöns! - (Gedöns).
Do bess bekloppt. - (bekloppt).
Wat ess dat för ne Kokelores? - (Kokolores) .
Hä hät nix wie Visematente em Kopp. - (Fisimatenten) .
Es können Bücher signiert werden.
Teilen auf: