12.03.2025
Mittwoch
19:00 Uhr
Mittwoch
19:00 Uhr
Dr. Manfred Osten, Bonn
War Goethe ein Mandarin? Zur Aktualität eines deutschen Klassikers in China
Warum outet sich Goethe in den "Chinesisch-Deutschen Jahres- und Tageszeiten" als "Mandarin"? Hat er am Ende seines Lebens ein chinesisches "Vermächtnis" hinterlassen im Geiste der meritokratischen Tugenden chinesischer Mandarine - als Gegenwelt zu Mediokritäts-Tendenzen seiner Zeit? Hat man in China dieses "Vermächtnis" erkannt - und mit welchem Zukunftspotential?
09.04.2025
Mittwoch
19:00 Uhr
Mittwoch
19:00 Uhr
PD Dr. Charlotte Kurbjuhn, Universität Duisburg-Essen
Flucht, Migration und Vertreibung: Gesellschaftliche Dynamiken in Goethes Werken
Eintritt frei
Teilen auf: