19.01.2025
Sonntag
16:00 Uhr
bis 13.04.2025
Sonntag
17:00 Uhr

Ausstellung Lore Bert: "Konstruktion und Poesie"

Das Goethe-Museum zeigt in Kooperation mit dem Kunstraum KM_159 die Ausstellung "Kunst und Poesie" von Lore Bert. Der erste Teil der Ausstellung war im KM_159 zu sehen. Drei großformatige Bildobjekte mit handgeschöpftem Japanpapier stehen beim zweiten Teil im unmittelbaren Dialog zu der Goethe-Sammlung.

Dauer der Ausstellung: bis 13. April 2025

 

 

06.04.2025
Sonntag
15:00 Uhr

Farblabor für kleine Forscher*innen

Am 6. April kommt Farbe in den Nachmittag! Im Farblabor wird es ganz schön bunt.

Für Kinder ab 5 Jahren.

In einer Kinderführung durch unseren Naturwissenschaftsraum lernt ihr Goethes Farbenlehre und seine Versuche mit Prismen kennen, bevor ihr selbst Farbexperimente macht, Kreisel und Drehscheiben für weitere Forschungszwecke zu Hause gestaltet.

 

09.04.2025
Mittwoch
19:00 Uhr

PD Dr. Charlotte Kurbjuhn, Universität Duisburg-Essen

Flucht, Migration und Vertreibung: Gesellschaftliche Dynamiken in Goethes Werken

Eintritt frei

09.04.2025
Mittwoch
19:00 Uhr

PD Dr. Charlotte Kurbjuhn, Universität Duisburg-Essen

Flucht, Migration und Vertreibung: Gesellschaftliche Dynamiken in Goethes Werken

 

In Goethes Werken begegnen uns an bemerkenswert vielen Stellen Fliehende, Geflüchtete, Vertriebene und Menschen, die ihre Heimat verlassen und in der Ferne einen Neuanfang wagen. Doch wie gestaltet Goethe die gesellschaftlichen Dynamiken zwischen Geflüchteten und denjenigen, die sie aufnehmen? Und welche Konfliktlösungsstrategien reflektieren seine Werke?


Teilen auf: