CARL AUGUST GROSSHERZOG VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH (1757–1828)
Brief von Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift
an Oberkonsistorialrat Johann August Nebe (1775–1854) in Eisenach
Weimar, 23. Februar 1827
Schenkung aus Hildener Privatbesitz
Der Theologe Nebe war von Großherzog Carl August 1816 als Oberpfarrer, Generalsuperintendent und Oberkonsistorialrat in Eisenach eingesetzt worden.
1827 erschien mit einer Zueignung an Carl August die zweite Auflage von Nebes Schrift „Der Schullehrerberuf nach dessen gesammten Umfange in der Schule und Kirche. Grundlage einer praktischen Amtsvorschrift für Lehrer in Bürger- und Landschulen, auch zur Vorbereitung der Seminaristen. Nebst einer ausgewählten Literatur für Volksschullehrer". Der Autor schickte zwanzig Exemplare der Schrift an den Großherzog, der ihm dafür diesen Dankesbrief zukommen ließ.
Teilen auf: