08.05.2014, Donnerstag, 19:00 Uhr

Omer Klein (Piano), Haggai  Cohen Milo (Bass), Amir Bresler (Schlagzeug)

Konzert innerhalb der Reihe "Jazz im Goethe-Museum"

Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro

Das Düsseldorfer Goethe-Museum eröffnet am Donnerstag, 8. Mai, eine neue Konzertreihe mit dem Titel "Jazz im Goethe-Museum". Das künstlerische Programm der Reihe betreut die Jazz-Journalistin Barbara Steingießer. 

Omer Klein gilt als eines der bedeutendsten Jazz-Talente der Gegenwart. Klein studierte in Boston bei Danilo Perez und bei Fred Hersch in New York; er spielte dort im "Blue Note" und in der Carnegie Hall. Der erfolgreiche Pianist lebt seit einigen Jahren in Düsseldorf, hat zahlreiche internationale Tourneen hinter sich und wurde 2013 mit dem Förderpreis für Musik der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet.
Das Goethe-Museum startet mit dem jungen dynamischen Omer-Klein-Trio eine Musikreihe, in der Spitzeninterpreten des Modern Jazz vorgestellt werden sollen. Den Flyer der neuen Reihe ziert der Schattenriss eines jungen Manns mit Perücke und Saxophon. Jazz bei Goethe? Kein Widerspruch. Goethe hat sich sehr für Musik interessiert; sie war für ihn "eine alte Zauberkraft", Rhythmus fand er "bestechend". Zwar ist der Swing erst im 20. Jahrhundert entstanden, der leidenschaftliche Lebensstil des jungen Goethe passt aber zum Improvisatorischen des Jazz. Das junge Genie des Sturm und Drang lässt sich deshalb auch gut am Saxophon denken.

 


Teilen auf: